Update 2023 - Fit für das Jahr 2023

Aktuelles aus dem BayPVG und der Rechtsprechung für Personalrät*innen

Seminarinhalt

In diesem Tagesseminar erläutern wir unter anderem die aktuellen Änderungen und Entwicklungen im Bayerischen Personalvertretungsgesetz und die aktuellen Rechtsprechungen. Dabei erläutern wir die Bedeutung und Auswirkungen auf die Personalratsarbeit. Darüber hinaus sprechen wir weitere Themenschwerpunkte an.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Aktuelles zum BayPVG

  • Aktuelle Urteile für die PR/SBV/JAV-Arbeit

  • Auswirkungen der Energiekrise auf die Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretungen

Weiterhin werden wichtige Urteile für die tägliche Arbeit der Gremien der verschiedenen Gerichte (BayVGH, BVerwG, BAG) aus dem Jahr 2022 dargestellt und besprochen. Weiterhin verbinden wir die Themen mit der tägliche Personalratsarbeit ein mit entsprechenden Fehlern, Kniffen und Tipps.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Aktualität dieser Veranstaltung können sich weitere Themenbereiche ergeben.

An wen sich das Seminar richtet

Personalratsmitglieder im Bereich des BayPVG, Jugend- und Auszubildendenvertretungen (BayPVG) und interessierte Arbeitnehmer*innen

Anmeldung

Schritt 1 - Daten
Schritt 2 - Übersicht
Schritt 3 - Bestätigen

Hier können Sie sich sofort und unkompliziert zum Seminar anmelden. Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus. Wenn Sie sich auf unserer Seite anmelden, so haben Sie die Möglichkeit, diese Angaben in Ihrem Benutzerkonto zu hinterlegen. (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)

  • Update 2023 - Fit für das Jahr 2023
    Aktuelles aus dem BayPVG und der Rechtsprechung für Personalrät*innen
  • 23/22/142
  • Regensburg
  • 17.04.2023

Privatanschrift

Freistellung erfolgt nach*

Übernachtung*

ver.di-Mitglied*

Firmenanschrift

abweichende Rechnungsadresse

Rechnungsanschrift