Online-Seminar für Wahlvorstandsmitglieder zur Vorbereitung der Personalratswahlen (BayPVG)
Online-Seminar
Unten aufgeführt finden Sie die nächsten Termine.
Bei Bedarf können wir das Seminar auch als Inhouse-Schulung anbieten.
Kontaktieren Sie uns hierfür per Mail oder Telefon.
Seminarinhalt
In 2021 finden die nächsten Personalratswahlen im BayPVG statt. Die Personalratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Das Gelingen der Wahl ist von der genauen Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften abhängig. In unseren Schulungen werden die Wahlvorstandsmitglieder praxisnah auf ihre Aufgabe vorbereitet.
Die Teilnehmenden unserer Seminare erhalten je einen Wahlleitfaden mit sämtlichen Formularen zur Personalratswahl sowie das bayerische Personalvertretungsgesetz mit Wahlordnung. Zudem eine USB-Stick mit elektronischem Wahlkalender, zur Berechnung der Fristen, wichtigen Urteilen, Terminliste, Checkliste usw.
Die Vorbereitung der Personalratswahlen
Das Wählerverzeichnis - Gruppenwahl oder gemeinsame Wahl?
Das Wahlausschreiben - Die Wahlvorschläge - Verhältniswahl oder Personenwahl?
Die Durchführung der Personalratswahlen
Die Wahlhandlung
Das Wahlergebnis und die Wahlniederschrift
Die konstituierende Sitzung
Besonderheiten bei den Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen, zum Bezirks-, Haupt- und Gesamtpersonalrat
Die Wahlanfechtung
- Wahlverstöße und Wiederholung der angefochtenen Wahl
Wichtige Hinweise zum Seminar:
Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang. Unsere Plattform Webex arbeitet browserbasiert. Wir empfehlen folgende Browser: Opera, Chrome, Safari oder Edge. Sie brauchen einen Lautsprecher und ein Mikrofon, eine Kamera ist nicht zwingend notwendig. Eine Einwahl über Telefon ist auch möglich.
Die Zugangsdaten für die Reservierung zum Online-Seminar erhalten Sie spätestens ein Tag vor dem Seminar. Nach der Registrierung erhalten Sie von Webex eine weitere Mail mit allen Zugangsdaten für die Teilnahme am Online-Seminar. Bitte richten sie die Software vor dem Livestream auf einem geeigneten PC/Laptop ein und nehmen sich etwa 15 Minuten Zeit um die Funktionalität zu testen.
An wen sich das Seminar richtet
Mitglieder in Wahlvorständen im Geltungsbereich des BayPVG, interessierte Arbeitnehmer*innen