<< Zurück

Artikel

  • 10.02.2025
  • Bundestagswahl 2025 - Was sagen die Parteien zum Thema Mitbestimmung und Betriebsrat
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Diese Wahl ist in vielerlei Hinsicht entscheidend für Deutschland. Geht es nicht zuletzt um die Verteidigung unserer demokratischen Grundwerte.

Bei dieser Wahl entscheidet sich auch, wie es mit der betrieblichen Mitbestimmung weitergeht. Denn eine echte Mitbestimmung und das Nutzen der Möglichkeiten durch die gesetzlichen Interessenvertretungen, ist gelebte Demokratie am Arbeitsplatz. Sie sorgt für Stabilität, Gerechtigkeit, Erfolg und vieles mehr. 

Sowohl die Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretungen als auch die aktiven Gewerkschaftsmitglieder und Vertrauensleute in den Betrieben, Dienststellen und Einrichtungen tragen dazu bei, dass Demokratie auch im Arbeitsleben sichtbar und spürbar ist. 

Aus der Geschichte haben wir lernen müssen, dass das Privileg der Mitbestimmung immer wieder angegriffen wird und sie durch eine „Pseudomitbestimmung“ ersetzt werden kann. 

Wir stehen für einen echten Ausbau der Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte der Arbeitnehmer*innen-Vertretungen, damit auch weiterhin Demokratie in den Betrieben, Dienststellen und Einrichtungen gelebt werden kann. 

In den Parteiprogrammen der demokratischen Parteien ist hierzu einiges zu finden. Der Bund-Verlag hat es kurz und bündig zusammengefasst. Hier geht es zum Artikel…..