Seminare

<< Zurück

  • 21.07.2025
  • Franken
  • 25/24/300
  • ausgebucht
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Personalrat
  • Personalrat
  • Betriebsrat
  • Seminare für Schwerbehindertenvertretungen
Tagung für Schwerbehindertenvertretungen in Bayern
Leider ist dieses Seminar nicht mehr buchbar.
Unten aufgeführt finden Sie die nächsten Termine.
Bei Bedarf können wir das Seminar auch als Inhouse-Schulung anbieten.
Kontaktieren Sie uns hierfür per Mail oder Telefon.
Seminarinhalt
Liebe Kolleg*innen,
 
es ist wieder so weit – wir laden euch herzlich zur diesjährigen Tagung der Schwerbehindertenvertretungen ein!
Lasst uns gemeinsam aktuelle Themen rund um die Schwerbehindertenvertretung diskutieren, Erfahrungen austauschen 
und neue Impulse mitnehmen.
 
Termin:          Montag, 21.07.2025
Beginn:          10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Tagungsort:   Gewerkschaftshaus Nürnberg, Kornmarkt 5-7 in 90402 Nürnberg, 7. Stock, Raum: Burgblick

Was erwartet euch?
  • Spannende und praxisnahe Vorträge
  • Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Betrieben
  • Aktuelle Infos rund um Inklusion, Teilhabe und Mitbestimmung
  • Und natürlich: Raum für eure Fragen und Themen!
 
Vorläufige Tagesordnung
1.       Eröffnung und Begrüßung 
- Silvia Moritz, Vorsitzende des Vorstandes „Menschen mit Behinderung“
- Linda Schneider,  stellv. Landesbezirksleiterin ver.di Bayern

- Grußworte: Rebecca Liebig, ver.di Bundesvorstand
                    Holger Kiesel, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung

2.       Vorträge
Vormittags: 
- Ute Günzel, Leiterin des ZBFS Inklusionsamtes Mittelfranken:  „Aus der Praxis“ – Was müssen SBV wissen?
- Claudia Gerstner, Bayerische Architektenkammer:  „Barrierefreiheit in Arbeitsstätten“ 
 
Nachmittags: 
- Hauptthema: „Inklusionscheck“, Referent: Ulrich F. Schübel (Leiter des Instituts für Diversity Management)  
 

 
Egal, ob du schon lange dabei bist oder neu in der SBV – diese Tagung bietet für alle etwas. Also: Nicht verpassen!
An wen sich das Seminar richtet
Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsräte, Personalratsmitglieder und interessierte Arbeitnehmer*innen
Tagungsort
Nürnberg
Termin
21.07.2025 10:00 - 15:30 Uhr
Freistellungsregelung
BR: § 37 Abs. 6 BetrVG in Verbindung mit § 40 BetrVG
PR-BayPVG: § 46 Abs. 5 BayPVG in Verbindung mit Art. 44 Abs.1 BayPVG
PR-BPersVG: § 54 Abs. 1 BPersVG in Verbindung mit § 46 BPersVG
SBV: § 179 Absatz 4 SGB IX und § 179 Absatz 8 SGB IX
Teilnahmegebühr
85,- € pro Person

Teilnahmegebühr

85,00 € pro Person
(inkl. Verpflegung und zzgl. evtl. der Kosten für Unterkunft)
Diese Veranstaltung steht allen Teilnehmer*innen offen. Jedoch erhalten ver.di-Mitglieder eine Ermäßigung von 100% für dieses Seminar. Wenn Sie kein ver.di-Mitglied sind, erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung eine Rechnung, die Sie bitte vor Seminarbeginn unter Angabe Ihres Namens und der Veranstaltungsnummer auf das angegebene Konto überweisen.
Bei Seminaren in Kooperation mit dem ver.di Landesbezirk erfolgt die Anmeldung grundsätzlich zunächst über den Bezirk, die Personengruppe oder den Fachbereich (Bestätigung durch Unterschrift). Andere Anmeldungen zu diesen Veranstaltungen werden nachrangig behandelt und werden erst bei Nichtauslastung berücksichtigt. Grundsätzlich übernimmt das Bildungswerk der ver.di in Bayern e. V. keine Reisekosten für Seminare und Veranstaltungen.

in Kooperation mit
Download
Ausschreibung