Seminare
<< Zurück
- 04.02.2026
- Franken
- 26/24/072
- Betriebsrat
- Wahlvorstand
- Grundschulung
Wahlvorstandsschulung zur Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahlen - normales Wahlverfahren
Seminarinhalt
Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Das Gelingen der Wahl ist von der genauen Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften abhängig. In unseren Schulungen werden die Wahlvorstandsmitglieder praxisnah auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die Teilnehmenden unserer Seminare erhalten je einen Wahlleitfaden mit sämtlichen Formularen zur Betriebsratswahl sowie das Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung. Zudem einen USB-Stick bzw. Online-Zugang mit elektronischem Wahlkalender, zur Berechnung der Fristen, wichtigen Urteilen, Terminliste, Checkliste usw.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Bestellung des Wahlvorstandes
- Aufgaben und Pflichten des Wahlvorstandes; Rechtsstellung
- Wahlschutz und Wahlkosten
- Erstellen der Wählerlisten
- Erlass des Wahlausschreibens
- Wahlverfahren
- Einreichung der Kandidatenlisten/Wahlvorschläge
- Wahlhandlung
- Ermittlung des Wahlergebnisses
- Verteilung der Sitze
- Wahlniederschrift
- Einberufung des neuen Betriebsrates
- Anfechtung der Betriebsratswahl
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Bestellung des Wahlvorstandes
- Aufgaben und Pflichten des Wahlvorstandes; Rechtsstellung
- Wahlschutz und Wahlkosten
- Erstellen der Wählerlisten
- Erlass des Wahlausschreibens
- Wahlverfahren
- Einreichung der Kandidatenlisten/Wahlvorschläge
- Wahlhandlung
- Ermittlung des Wahlergebnisses
- Verteilung der Sitze
- Wahlniederschrift
- Einberufung des neuen Betriebsrates
- Anfechtung der Betriebsratswahl
An wen sich das Seminar richtet
Betriebsratsmitglieder und Mitglieder in Wahlvorständen (BetrVG)

Tagungsort
Nürnberg
Termin
04.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Freistellungsregelung
BR: § 37 Abs. 6 BetrVG in Verbindung mit § 40 BetrVG
Wahl-BR: § 20 Abs. 3 BetrVG
Teilnahmegebühr
350,- € pro Person
weitere Termine in
Allgäu/Schwaben
14.10.2025
18.11.2025
08.12.2025
15.01.2026
11.02.2026
23.02.2026
Franken
10.11.2025
20.11.2025
01.12.2025
14.01.2026
28.01.2026
25.02.2026
Niederbayern/Oberpfalz
21.10.2025
25.11.2025
11.12.2025
21.01.2026
29.01.2026
19.02.2026
Oberbayern
22.10.2025
11.11.2025
01.12.2025 - 03.12.2025
02.12.2025
18.12.2025
20.01.2026
27.01.2026
10.02.2026
24.02.2026
Download
Ausschreibung